Im westlichen Teil des Wohnquartier „Tarpenbeker Ufer“ entsteht auf Baufeld 3 im vierten Bauabschnitt das Projekt „EUER MOMENT“. Verteilt auf vier Häuser werden 105 moderne Neubau-Eigentumswohnungen gebaut. Somit ist das Gesamtprojekt „Tarpenbeker Ufer“ nahezu vollständig.
Für junge Paare, Singles als auch Familien bieten die durchdachten Grundrisse von 1 bis 5 Zimmer-Wohnungen den Wohnraum, der zum individuellen Lebensttil passt. Über den barrierearmen Aufzug sind alle Geschosse bis zur Tiefgarage erreichbar.
Zentral auf dem Wohnquartier „Tarpenbeker Ufer“ entsteht auf Baufeld 4 im dritten Bauabschnitt das Projekt „UNSER HERZSTÜCK“. Verteilt auf fünf Häuser werden 94 moderne Neubau-Eigentumswohnungen gebaut und vervollständigen wieder ein Stück mehr das Gesamtprojekt „Tarpenbeker Ufer“.
Duchdachte 1,5- bis 5-Zimmer Wohnungen bieten Platz für Paare, Singles oder Familien. Alle Geschosse können mit dem Aufzug angefahren werden, sodass auch die Tiefagaragenstellplätze und Abstellräume im Untergeschoss barrierearm erreichbar sind.
Direkt im Westen angrenzend an den öffentlichen Park entsteht auf Baufeld 7 im zweiten Bauabschnitt das Projekt „DEIN LIEBLINGSPLATZ“. Auf dem Grundstück werden im mittleren Teil des neuen Wohnquartiers „Tarpenbeker Ufer“ 60 Neubau-Eigentumswohnungen entstehen. „DEIN LIEBLINGSPLATZ“ teilt sich in zwei Gebäude auf: den Parkriegel mit vier Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss und dem Gartenhaus mit zwei Vollgeschossen sowie zwei Staffelgeschossen.
Durchdachte 2-, 3-, 4- oder 5-Zimmer Wohnungen bieten Platz zum Leben. Alle Geschosse (bis auf das zweite Staffelgeschoss im Gartenhaus) können mit dem Aufzug angefahren werden, sodass auch die Tiefagaragenstellplätze und Abstellräume im Untergeschoss barrierearm erreichbar sind.
Im ersten Bauabschnitt des neuen Wohnquartiers entstehen östlich des Parks auf dem Baufeld 8 insgesamt 60 Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen. Die beiden modern gestalteten Gebäude mit heller Putzfassade und Klinkerriemchen fügen sich harmonisch in die Gesamtarchitektur des „Tarpenbeker Ufers“. Der barrierefreie Zugang zu den Treppenhäusern erfolgt über den Innenhof.
Die Wohngebäude verfügen über 4 Etagen zuzüglich Staffelgeschoss mit großen Dachterrassenflächen, Pkw-Tiefgaragenstellplätze sowie Personenaufzüge vom Kellergeschoss bis in alle Etagen. Die Wohnungen bieten zur Hof- und zur Parkseite großzügige vorgelagerte Balkone – versehen mit einem attraktiven Bangkirai-Belag. Die Terrassen und Balkone sind überwiegend in einladender Süd- bzw. West-Lage angelegt. Einige Erdgeschosswohnungen erhalten von Hecken eingefasste Terrassen und Gärten.
Archenholzstraße 42, 22117 Hamburg
Tel.: +49 40 736 24 - 0
Fax: +49 40 736 24 - 455
info@otto-wulff.de
Projekt-Begleitgruppe Tarpenbeker Ufer:
www.grossborstel-tarpenbek.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung