Das Tarpenbeker Ufer, ein naturnahes und gleichzeitig zentral gelegenes urbanes Wohnquartier. Familienfreundliches Wohngebiet am südlichen Ende des beschaulichen Stadtteils Groß Borstel, gut gelegen zwischen Eppendorf und Niendorf.
Das neue Quartier – parallel zum Alsterzulauf Tarpenbek – gliedert sich in zehn Wohnbaufelder mit einem Mix aus Eigentumswohnungen, frei finanzierten und öffentlich geförderten Mietwohnungen. Es entstehen von der charmanten 1-Zimmer-Wohnung für den Single-Haushalt bis zur großzügigen 5-Zimmer-Wohnung für familiengerechtes Wohnen eine Vielzahl an attraktiven Wohnungsgrößen. Nahezu alle Wohnungen sind barrierearm erreichbar. Die Attraktivität des Wohnquartiers wird unterstrichen durch eine Kindertagesstätte innerhalb des neuen Quartiers, eine weitläufige,
öffentliche Parkanlage mit Spielplatz sowie mehrere grüne Außenbereiche, zu denen auch der begrünte Wall im Süden gehört, der den Schallschutz zu der südlich verlaufenden Bahnstrecke darstellt.Eine Wegeverbindung vom alten gewachsenen Stadtteil in das angrenzende neue Quartier lässt beide Gebiete zusammenwachsen. In Groß Borstel findet sich eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, die bequem zu Fuß oder per Rad erreichbar sind. Auch Schuleinrichtungen – von der Vorschule bis zum Gymnasium – sind nur wenige Minuten entfernt.
Das Bauprojekt Tarpenbeker Ufer verbindet modernes Wohnen im Norden von Hamburg mit urbanen Elementen mitten im Grünen.
An dieser Stelle nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch die Aktivierung von Google Maps erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy . Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Erfahren Sie hier regelmäßig Neuigkeiten über den Baufortschritt, News rund um Groß Borstel und die Tarpenbek.
Wenn Sie sich für eine attraktive Eigentumswohnung oder familiengerechte Mietwohnung im Quartier Tarpenbeker Ufer interessieren, tragen Sie sich einfach hier als Interessent ein.